Neben den aktuell laufenden Dorferneuerungsmaßnahmen rund um das Rathaus sind auch private Vorhaben im Ortskernbereich von Lörzweiler förderfähig. Es sind Zuschüsse bis zu 35% der förderfähigen Kosten möglich, maximal € 30.000 pro Gebäude.
Dabei werden keine reinen Gestaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen gefördert, sondern Maßnahmen, die die Anpassung älterer Wohngebäude und die Umnutzung leerstehender Scheunen zu Wohn- oder Arbeitsräumen umfassen. Dabei hat die Erhaltung der alten Bausubstanz Priorität vor Neubauten. Die Bewahrung des typischen Ortsbildes mit traditionellen Materialien ist wichtig, und Erfolge können auch durch kleine Veränderungen in der Gestaltung erzielt werden, nicht nur durch große Sanierungsprojekte. Die Beratung kann sowohl von (potentiellen) Bauherren als auch von ihren Architekt/inn/en genutzt werden. Eine Beratung ist kostenlos und verpflichtet Bauinteressierte zu nichts.
Konkrete Informationen werden bei einem Beratungstermin vor Ort gegeben, dazu stehen Dorfplanerin Nathalie Franzen und die für Dorferneuerung zuständige Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Frau Hahr, gerne zur Verfügung:
Frau Franzen: Tel. 06733 / 9483288, info@dorfplanerin.de
Frau Hahr: 06132 / 787 – 2117, dorferneuerung@mainz-bingen.de
Weitere Infos sowie Formulare finden Sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter: https://www.mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/bauen-umwelt/Bauen/Bauberatung.php unter dem Kapitel „Dorferneuerung“.
Dietmar Muscheid
Erster Beigeordneter
Ortsgemeinde Lörzweiler