Zum Inhalt springen

Blog


Bepflanzung des neuen Rathausplatzes am 29.3.2025

Der neue Rathausplatz nähert sich seiner Fertigstellung. Am 29.3. wollen wir die Beete bepflanzen. Zu dieser Aktion hoffen wir wieder auf möglichst viele Helferinnen und Helfer. Die Pflanzaktion startet um 10.00 Uhr am Rathaus. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Wie immer steht uns unsere Planerin, Frau Franzen, unterstützend zur Seite.


Glasfaser – jetzt aber wirklich?

Hat die Hängepartie beim Glasfaserausbau ein Ende? Die Telekom und Glasfaser Plus werben jetzt für Anschlüsse.


Landesweiter Warntag am 13. März

Ergänzend zum bundesweiten Warntag findet am Donnerstag, den 13. März, erstmals ein landesweiter Warntag für Rheinland-Pfalz statt. Auch im Landkreis Mainz-Bingen beteiligen sich mehrere Kommunen und erproben ihre Warnmittel. Auf Mobilgeräten im ganzen Kreis, beim Sirenentest ist die VG Bodenheim NICHT beteiligt.


Aktion „Dreck-weg-Tag“ am Samstag, 15. März 2025

erzu einen „Dreck-Weg-Tag“. Die Aktion findet statt am: Samstag, den 15. März 2025 Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bauhof/Malteserhalle Lörzweiler, Hohbergstraße.


Wahlergebnisse Lörzweiler

Die Lörzweiler Wahlergebnisse in der Übersicht.


Zweiter Defi hängt am Mehrgenerationenraum

Wie bereits angekündigt, wurde zwischenzeitlich auch der zweite Defibrillator aufgehangen. Dieser hängt am Eingang zum Mehrgenerationenraum am Rathausplatz. Durch die Bauarbeiten ist der Zugang derzeit nur von der Königsstuhlstraße aus zu erreichen. Nach Abschluss der Bauerbeiten dann aber auch direkt von der Rheinstraße aus.


Infos zur Wahl am Sonntag

Letzte Informationen zur Wahl und Hinweise, wo die Ergebnisse zu finden sind.


Förderung für private Baumaßnahmen im Ortskern von Lörzweiler

Neben den aktuell laufenden Dorferneuerungsmaßnahmen rund um das Rathaus sind auch private Vorhaben im Ortskernbereich von Lörzweiler förderfähig. Es sind Zuschüsse bis zu 35% der förderfähigen Kosten möglich, maximal € 30.000 pro Gebäude.


Verlegung des Wahlraumes zur Bundes- und Landratswahl am 23.02.2025 in Lörzweiler in die Rheinstraße 4

Wegen Bauarbeiten direkt vor unserem Gemeindezentrum in der Rheinstraße 3, kann am Wahltag die Barrierefreiheit dort nicht garantiert werden. Daher hat die Ortsgemeinde, in Absprache mit dem Büro des Landeswahlleiters und dem Wahlamt in Bodenheim, die Entscheidung getroffen, die Stimmabgabe bei der Urnenwahl auf die gegenüberliegende Straßenseite, ins katholische Pfarrzentrum Rheinstraße 4, zu verlegen.


Närrischer Kreppelkaffee des Seniorannachmittags

Der närrische Kreppelkaffee des Seniorentreffs findet am 26.2. um 15:11 Uhr in der Hohberghalle statt.


Bücherei sucht Mitarbeitende

Die Bücherei sucht weitere ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen für ihre Aufgaben.


Defibrillatoren für Lörzweiler

Im Ort gibt es jetzt sogenannte Laiendefibrillatoren für Notfälle. Sie können Ersthelfer entscheidend unterstützen. Zu verdanken ist dies der Initiative zweier Vereine/Organisationen im Ort!


Lörzweiler unter närrischer Regierung

Am 2. Februar musste der Ortsbürgermeister das Zepter aus der Hand geben und der närrischen Regierung unter Leitung des LCC die Verantwortung überlassen.


Klarstellung zu Textilien im Müll

In den vergangenen Wochen gab es verschiedentlich Artikel, die sich mit der seit 1.1. geltenden gesetzlichen Regelung zur Entsorgung von Textilien, also Altkleidern, Handtüchern, Bettwäsche, Gardinen etc. beschäftigt haben. Dabei entstand vielfach Unklarheit, was wie zu entsorgen ist. Die Kreisabfallwirtschaft Mainz-Bingen hat eine Pressemitteilung zur Klarstellung veröffentlicht, die wir hier gerne teilen.

loerzweiler.online