Zum Inhalt springen

Poststation eröffnet

Neue Anlaufstelle für Post und Paket in der Rheinstraße bietet 35 Fächer

Gemeinsam mit Dr. Robert Scheurer (Bürgermeister VG Bodenheim) und Steffan Haub (Ortsbürgermeister Lörzweiler) hat die Deutsche Post DHL in Lörzweiler eine neue Poststation in Betrieb genommen. Die neue Station steht in der Rheinstraße 1 (Rathaus) Postkunden/-innen ab sofort zur Verfügung. Sie bietet Platz für 35 Fächer und ergänzt das Angebot der Post in Lörzweiler, wo das Unternehmen Am Birnbaum 14 eine Filiale in eigener Regie betreibt. „Mit der neuen Poststation am Lörzweiler Rathaus schaffen DHL und Gemeinde einen modernen und bürgernahen Service zur flexiblen Abwicklung von Postaufträgen, der den Alltag von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen vor Ort erleichtern wird“, sagt Dr. Robert Scheurer, Bürgermeister VG Bodenheim. Und Steffan Haub, Ortsbürgermeister Lörzweiler, ergänzt: „Die Ortsverwaltung Lörzweiler freut sich, dass sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern mit der neuen DHL-Poststation den Weg für eine neue und unkomplizierte Annahme von Paketen, sowie weiterer Postdienstleistungen, frei gemacht hat. Die Station wurde im Rat mit breiter Mehrheit angenommen; wir sind uns sicher, dass dieses attraktive Angebot rege genutzt wird.“

Unter https://www.deutschepost.de/de/s/standorte.html finden Postkund/-innen nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten sämtlicher Filialen und Paketshops sowie die Standorte aller Packstationen und Poststationen in und um Lörzweiler.

Briefe & Pakete am Automaten

Ähnlich wie beim Erfolgsmodell „Packstation“ bietet Deutsche Post DHL ihren Kund:innen einen Service rund um die Uhr an, allerdings mit deutlich erweitertem Angebot. Die neuen Poststationen bieten nahezu all jene Postdienstleistungen an, die Kunden/-innen in Filialen am häufigsten nachfragen. Der Kauf von Brief- und Paketmarken, inklusive Zusatzleistungen wie zum Beispiel Einschreiben, ist ebenso möglich wie der Versand und Empfang von Briefen und Paketen.

Einfache Bedienung & Unterstützung per Videochat

Mit dem deutlichen Ausbau seines Post- und Packstationsnetzes erweitert das Unternehmen seine digitalen Angebote und liegt auf dem Kurs seiner Konzernstrategie, für deren Umsetzung das anhaltende Wachstum des E-Commerce ein zentraler Treiber ist und bleibt. Die Poststation hat einen Touchscreen und ist intuitiv bedienbar. Wer dennoch Schwierigkeiten mit der Bedienung hat oder sonstige Unterstützung benötigt, kann ganz einfach über das Bedienfeld per Video den Kundenservice des Unternehmens kontaktieren. Auf dem Bildschirm der Poststation erscheinen dann Kundendienstmitarbeiter/-innen, die Kunden/-innen bei Bedarf weiterhelfen.

Kostenfreie Nutzung & bargeldlose Bezahlung

Die Automaten haben einen integrierten Briefkasten sowie Fächer für Pakete und Päckchen. Brief- und Paketmarken können an den Poststationen bargeldlos mit allen gängigen EC-Karten, mit Visa- und Master Card sowie mit Google Pay und Apple Pay gekauft werden. Die Nutzung der Poststation ist kostenfrei. Um Pakete und Päckchen an der Poststation zu empfangen, ist, ähnlich wie bei der Packstation, eine einmalige Registrierung unter www.dhl.de/registrierung erforderlich. Weitere Informationen zur neuen DHL-Poststation gibt es unter www.dhl.de/poststation.

Die vier Top-Pluspunkte der Poststation

  • 24/7: DHL-Poststationen sind rund um die Uhr geöffnet
  • Bargeldlose Zahlung am Automaten: Brief- und Paketmarken können direkt vor Ort gekauft und mit allen gängigen EC-Karten, mit Visa- und Master Card sowie mit Google Pay und Apple Pay bezahlt werden.
  • Verkehrsgünstig gelegen: Poststationen sind an gut zu erreichenden Verkehrsknotenpunkten und Orten platziert, um eine möglichst bequeme Paketabholung und -einlieferung zu gewährleisten.
  • Keine Extrakosten: Anmeldung und Service stehen Postkund:innen kostenfrei zur Verfügung.

Die fünf wichtigsten Services der Poststation

  • Verkauf von Brief- und Paketmarken
  • Pakete und Päckchen empfangen und versenden
  • Briefsendungen einwerfen im integrierten Briekasten
  • Abholen benachrichtigter Pakete & Päckchen sowie Empfang von Retouren und zahlreichen Briefprodukten am Automaten
  • Videochat-Funktion zur Unterstützung und Kommunikation mit dem Kundenservice