Zum Inhalt springen

Blog


Anbringen der restaurierten Holztafeln an den drei Ortseingängen

Bestimmt ist Ihnen in den letzten Wochen schon aufgefallen, dass die drei Holztafeln an der Ortseingängen abgehängt wurden. Der „Zahn der Zeit“ hatte dem Material sehr zugesetzt, sodass der Gemeinderat beschloss, die Tafeln restaurieren zu lassen. Ein Gruppe aktiver Ehrenamtler aus Lörzweiler hat sich der Restauration angenommen, es wurden sogar Gelder dafür aus der Ehrenamtsförderung beantragt.


Nächstes öffentliches Treffen der Hauptgruppe zur Vorbereitung des Konrad-Festes

Am 17. Januar 2024 trifft sich die Hauptgruppe des Vorbereitungskreises zum Konrad-Fest (23.-25.08.2024) um 19 Uhr im alten Ratssaal (Rathaus, 1 OG rechts).


Erneut Änderungen bei den Bussen 660 und 69

Ein Teil der Bauarbeiten in Gau-Bischofsheim ist beendet, die Steigstraße ist wieder geöffnet. Dafür wird ab Mitte Januar die Langstraße in Richtung Bodenheim gesperrt. Für die Busse 660 und 69 hat das ab dem 8. Januar Auswirkungen.


VG-Radwegekonzept ist online

Das Radwegekonzept der Verbandsgemeinde Bodenheim, welches im Nachgang zur Beschlussfassung des VG-Rates am 05.10.2023, noch um einzelne streckenbezogene Maßnahmen ergänzt werden musste, wurde zwischenzeitlich auf der VG-Internetseite, zur öffentlichen Einsichtnahme, eingestellt.


Öffnungszeiten der Bücherei über Weihnachten

In den Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen. Das Büchereiteam wünscht allen großen und kleinen Leserinnen und Lesern ein frohes Fest. Zum letzten Mal vor Weihnachten ist die Bücherei geöffnet am 20.Dezember 2023


Google Street View geht für Lörzweiler online

Wir hatten im Juli darüber berichtet, dass Google mit seinen Fahrzeugen Fotos für den Dienst Street View in Lörzweiler macht. Seit dieser Woche nun sind die Aufnahmen online. Über den Dienst Google Maps sind die neuen Ansichten erreichbar.


660er-Fahrplan ab 10.12.2023

Ab dem 10.12. gilt wieder ein veränderter Fahrplan für den 660er – die Haltestellen in Gau-Bischofsheim bleiben dabei weiterhin außen vor. Für Lörzweiler ergeben sich kaum Änderungen.


1.000 Jahre Wahl Konrads II. zum deutschen König

Lörzweiler feiert vom 24. bis 25. August 2024 auf der mittelalterlichen Festmeile in Lörzweiler und alle feiern mit.


Einladung zur Einwohnerversammlung

Am Montag, den 11. Dezember 2023 um 19.30 Uhr findet im Epoissessaal eine Einwohnerversammlung nach § 16 der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung (GemO) statt.


After-Work-Basar FC Lörzweiler am 23.11.

Der FC Lörzweiler 1961 e.V. veranstaltet an diesem Donnerstag 23. November 2023 den ersten After-Work-Basar am Sportplatz!


Veranstaltung des SPD-Ortsvereins „Israel und der Nahost-Konflikt“ / Mittwoch, 29. November, 19:30 Uhr

Der SPD Ortsverein Lörzweiler lädt zu einer Informationsveranstaltung "Israel und der Nahost-Konflikt – Entstehungsgeschichte und Perspektiven jüdisch-arabischen Zusammenlebens" ein. Infos zur Anmeldung im Beitrag.


Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024

Für die Wahl zum Europäischen Parlament, die Kommunalwahlen und die Ortsbürgermeister:innen-Direktwahl sucht die VG Wahlhelfer:innen. Näheres im Beitrag.


Pflanzaktion Lörzweiler am 25.11.

Die Ortsgemeinde weist erneut auf die Pflanzaktion am 25.11. an der Ortsausfahrt in Richtung Nackenheim hin.


Weihnachtskonzert in St. Michael, Lörzweiler am 23.12., 18 Uhr

Herzliche Einladung zum Weihnachtssingen der Lörzweiler Kinderschola gemeinsam mit dem Katholischen Kirchenchor. Am Vorabend von Heiligabend erleben Sie hier eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten!