Geschichtenbox Folge 24 mit Waltraud und Horst Klüter ist online
In der neuesten Geschichtenbox erzählen Waltraud und Horst Klüter den 2. Teil zu ihrer kleinen Geschichte über Lörzweiler.
Lörzweiler Winzer laden zum 34. Weinfest am Königstuhl ein
Das Lörzweiler Weinfest findet dieses Jahr vom 7. bis 10. Juli statt. Die Ortsgemeinde und der HVV präsentieren das vollständige Programm und den Sonderfahrplan der Linie 69.
Freundschaftsfest Epoisses – Lörzweiler am 2. September ´23
40 Jahre gelebte Freundschaft zwischen den Menschen aus der französischen Gemeinde Epoisses und dem rheinhessischen Lörzweiler – das ist ein würdiger Anlass für ein großes Freundschaftsfest! Der deutsch-französische Freundeskreis sowie die Ortsgemeinde Lörzweiler laden alle Bürgerinnen und Bürger dazu ab 18 Uhr in die Lörzweiler Hohberghalle ein. Neben den Grußworten hochrangiger Vertreter aus Politik und Gesellschaft werden der kath. Kirchenchor,…
Concordia Sommernacht zum Jubiläum
Auch die Concordia Sommernacht am 24. Juni (ab 18 Uhr) steht unter dem Zeichen des 125 jährigen Vereinsjubiläums. Erstmals gibt es am Sonntag morgen ab 11 Uhr auch einen Frühschoppen.
Weinbergsrundfahrt vom Seniorentreff
Der Seniorentreff in Lörzweiler geht wieder auf Weinbergsrundfahrt und um unser Dorf! Am Mittwoch, den 28.06.2023, geht es um 15:00 Uhr vor der Hohberghalle los! Diesmal bitten wir um Anmeldung!
Bautagebuch Mai online
Das Bautagebuch zur neuen Halle ist jetzt auf dem Stand Ende Mai. Wie immer ist es drüben bei loerzweiler.digital zu finden.
Neue Geschichtenbox mit Waltraud und Horst Klüter
In der neuesten Geschichtenbox drüben bei loerzweiler.digital, der Webseite der AG Digitalisierung im Ort, erzählen uns Waltraud und Horst Klüter, wie sie nach Lörzweiler gekommen sind und wie gut sie hier aufgenommen wurden.
offizieller Start von loerzweiler.online
Nach der Probephase starten wir loerzweiler.online nun offiziell. Vereine und Organisationen haben jetzt die Möglichkeit und ihre Inhalte zuzusenden.
Info-Veranstaltung zu altersgerechtem Wohnen und neuen Wohnformen
Im Laufe des Zukunftsprozesses der Ortsgemeinde Lörzweiler wurde vielfach die Schaffung von altersgerechtem Wohnraum, aber auch neuen Wohnformen, wie Mehr-Generationen-Wohnen, diskutiert und gewünscht. Termin am 6.6. ab 19 Uhr.
Fundfahrrad beim Floriansfest der Feuerwehr Lörzweiler
Beim Floriansfest der Feuerwehr Lörzweiler wurde ein Mountainbike der Firma Scirocco mit Kettenschaltung von seinem Besitzer/seiner Besitzerin vergessen. Der Eigentümer/ die Eigentümerin darf sich gerne mit unserer Ortsverwaltung zu den üblichen Sprechstunden in Verbindung setzen.
Weinwanderung vom HVV
Im Rahmen der Kerb findet auch dieses Jahr wieder die Weinwanderung statt. Auf rund 6 km Wegstrecke erwandern Sie die Lörzweiler Gemarkung & Geschichte und erleben an 7 Stationen die Weine einheimischer Winzer.
Lörzweiler Kerb 2023
Immer nach Christi Himmelfahrt feiert Lörzweiler seine Kerb – so auch 2023. Die Highlights gibt es hier.
Jahreskonzert der Lyra
Nach drei Jahren kann der Musikverein Lyra Mainz-Ebersheim/Lörzweiler e.V. endlich wieder sein Jahreskonzert abhalten. Los geht es am Samstag, 13. Mai um 19:30 in der Töngeshalle in Mainz Ebersheim. Das Motto lautet "Abenteuer Blasmusik". Der Einlass ist ab 18:30 geöffnet, die Karten kosten 10 Euro.