Zum Inhalt springen

Lörzweiler unter närrischer Regierung

Am 2. Februar musste der Ortsbürgermeister das Zepter aus der Hand geben und der närrischen Regierung unter Leitung des LCC die Verantwortung überlassen. Ohne wirklichen Widerstand ließ das gewählte Oberhaupt sich diesmal vom närrischen Komitee die Macht nehmen. Dabei mussten die Narren noch nichteinmal das Rathaus stürmen wie sonst üblich. Die Machtübernahme fand diesmal auf dem fast fertiggestellten neuen Dorfplatz statt. Für viele Bürger*innen die erste Gelegenheit, diesen neuen Dorfmittelpunkt in Augenschein zu nehmen. Die gut gelaunte Menge ließ es sich gut gehen und von der Bodenheimer Schoppengarde sowie den Tanzmäusen auch gut unterhalten. Bis Aschermittwoch regiert nun nicht mehr die Politik sondern der Kokolores – erholsam in diesen Zeiten. Der LCC hat dabei natürlich einiges vor, drei Sitzungen, Maskenball, Umzug am Fastnachtssonntag, Teilnahme am Rosenmontagszug in Mainz und Kindermaskenball werden Straßen und Halle füllen. Die beiden Prunkfremdensitzungen sind schon länger ausverkauft, für die Jugendsitzung und den Preismaskenball gibt es die Karten an der Abendkasse. Mehr dazu beim LCC.

Eine Menschenmenge mit teils Schals und Mützen in Fastnachtsfarben. Dahinter der Komiteewagen des LCC. Davor steht der Präsident des LCC mit einem Mikrofon.

Bildquellen

  • Rathausstuermung2025: Eigenes Werk © https://loerzweiler.online | Alle Rechte vorbehalten
loerzweiler.online