Zum Inhalt springen

loerzweiler

.online

Soziales Netzwerk für den Ort

Heute im Ort

30.09.2023

Für heute befinden sich keine Termine im Kalender.

Details und mehr Termine im Kalender.


Logo des Hohbergboten, ein Laptopbildschirm, daneben ein Smartphone, darüberliegend fliegende Briefumschläge

Immer informiert bleiben

Unser Newsletter ‚Hohbergbote‘ informiert Sie regelmäßig über alle News.


News


Verkehrsprobleme ab 4.10. in Mainz-Hechtsheim

Ab Mittwoch, dem 4. Oktober ist die Rheinhessenstraße in Mainz-Hechtsheim stadteinwärts bis voraussichtlich den darauffolgenden Freitag (13. Oktober) zwischen den Straßen An den Mühlwegen, Carl-Zeiss-Straße und Curiestraße voll gesperrt. In dieser Zeit ist daher mit erheblichen Behinderungen des Straßenverkehrs zu rechnen, auch die Buslinie 660 ist davon betroffen. Das gibt die Stadt Mainz in…


Neuer Fahrplan beim 660er

Relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit haben KRN bzw. RNN die Fahrpläne zum Schulbeginn neu gestaltet. Für die Linie 660 ergeben sich ein paar bemerkenswerte Veränderungen, insbesondere die Beseitigung der Lücken im Fahrplan!


Straßensperrungen in Gau-Bischofsheim

Ab 25.09.2023 wird die Steigstraße im Abschnitt zwischen den Einmündungen „In den Borngärten“ und „Langgasse/Pfarrstraße“ voll gesperrt. Die Durchfahrt von der Abzweigung Rheinhessenstraße ist dann auch in Richtung Bodenheim nicht mehr möglich.


Seniorentreff der Gemeinde am 27.9.

Am Mittwoch, den 27.09.2023, ab 15:00 Uhr im Nebenraum der Hohberghalle.


Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Bodenheim

Die Verbandsgemeinde informiert über den Sachstand zum Glasfaserausbau.


Linie 69: Änderungen am 13. und 14.9.

Die Langgasse in Nackenheim wird saniert. Bei der Buslinie 69 entfallen dadurch Haltestellen. Betroffen ist auch der Schulverkehr ans Gymnasium Nackenheim.


Bundesweiter Warntag am 14.9.

Immer am zweiten Donnerstag im September findet der bundesweite Warntag statt. Es ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen zum Testen der Warnwege und -Kanäle in Deutschland.


Lörzweiler feiert 40 Jahre Jumelage mit der französischen Partnergemeinde Epoisses

Bei ausgelassener Stimmung und in einer gut besetzten Hohberghalle feierte man in Lörzweiler am 2. September 2023 die seit nunmehr 40 Jahren bestehende Freundschaft zur französischen Partnergemeinde Epoisses.


1. LCC Bänkchenfest

Der LCC lädt ein zum 1. LCC Bänkchenfest am 7.Oktober 2023


2. Workshop Dirtbike-Strecke am 6.9.

Im Rahmen des Zukunftsprozesses hat eine Gruppe Jugendlicher ein Konzept für eine Dirtbike-Strecke in Lörzweiler erstellt und vorgestellt. Im 2. Workshop dazu solle es nun um die mögliche Umsetzung gehen. Der Workshop wird am 6. September von 17:00 bis 18:30 stattfinden. Treffpunkt ist der Bolzplatz der Spiel- und Freizeitanlage.


Ihre Anregungen und Vorschläge zum Zukunftsprozess

Das Dorfentwicklungskonzept befindet sich bis zum 19.09. in der sogenannten Offenlage.Interessierte Bürgerinnen und Bürger können der Ortsgemeinde gerne ihre Anregungen und Vorschläge übermitteln. Näheres zum Stand entnehmen Sie dem Bericht, der auf der Homepage der Ortsgemeinde hier herunterzuladen ist.


Was ist das Bürgerinformationssystem?

Die meisten Bürger:innen dürften das 'SessionNet' genannte Bürgerinformationssystem noch nicht gesehen haben. Dabei bietet es interessante Informationen, die eigentlich alle Wähler:innen interessieren sollten.


1.000 Jahre Wahl Konrads II. zum deutschen König

Lörzweiler feiert – Vor 1.000 Jahren Wahl Konrads II. zum deutschen König Besuchen Sie vom 23. bis 25.08.2024 den königlichen Ort Lörzweiler, wo die Wahl Konrads II. zum deutschen König gefeiert wird. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit einem Theaterstück, das eigens von K.H. Rieth für dieses Milleniumsfest in Lörzweiler geschrieben wurde, und…


Senior*innentreff der Gemeinde Lörzweiler!

Auch im August gibt es den Senior*innentreff der Ortsgemeinde – am 23.8. ab 15 Uhr im Nebenraum der Hohberghalle


Nachrichten-Kategorien


Über diese Seite

Logo loerzweiler.online Das Lörzweiler Logo gemeinsam mit dem Fediverse-Logo in einer Sprechblase. Darunter der Titel der Seite als Schriftzug

Was ist das hier?

loerzweiler.online ist ein soziales Netzwerk im Entstehen, das aus dem Ort für den Ort ist.
Dabei ist die Ortsgrenze aber nicht das Ende, sondern nur der Anfang, denn unser Netzwerk ist mit anderen Servern weltweit vernetzt, als Mastodon-Server im sogenannten Fediverse.

Logo: eine Sprechblase, darunter steht loerzweiler.social. In der Sprechblase die Umrisse von Lörzweiler als Kreise dargestellt und das Mastodon-Logo, ein stilisiertes Mastodon.

Was ist Mastodon?

Durch die Twitter-Übernahme von Elon Musk, ist Mastodon als Alternative ins Gespräch gekommen.


Bildquellen

  • Hohbergbote-Newsletterlogo: Eigenes Werk © https://loerzweiler.online | Alle Rechte vorbehalten
  • loerzweiler-online logo: Eigenes Werk © https://loerzweiler.online
  • loerzweiler-social logo: Eigenes Werk © https://loerzweiler.online
loerzweiler.online