Zum Inhalt springen

Blog


Ihre Anregungen und Vorschläge zum Zukunftsprozess

Das Dorfentwicklungskonzept befindet sich bis zum 19.09. in der sogenannten Offenlage.Interessierte Bürgerinnen und Bürger können der Ortsgemeinde gerne ihre Anregungen und Vorschläge übermitteln. Näheres zum Stand entnehmen Sie dem Bericht, der auf der Homepage der Ortsgemeinde hier herunterzuladen ist.


Was ist das Bürgerinformationssystem?

Die meisten Bürger:innen dürften das 'SessionNet' genannte Bürgerinformationssystem noch nicht gesehen haben. Dabei bietet es interessante Informationen, die eigentlich alle Wähler:innen interessieren sollten.


1.000 Jahre Wahl Konrads II. zum deutschen König

Lörzweiler feiert – Vor 1.000 Jahren Wahl Konrads II. zum deutschen König Besuchen Sie vom 23. bis 25.08.2024 den königlichen Ort Lörzweiler, wo die Wahl Konrads II. zum deutschen König gefeiert wird. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit einem Theaterstück, das eigens von K.H. Rieth für dieses Milleniumsfest in Lörzweiler geschrieben wurde, und erleben… Weiterlesen »1.000 Jahre Wahl Konrads II.…


Senior*innentreff der Gemeinde Lörzweiler!

Auch im August gibt es den Senior*innentreff der Ortsgemeinde – am 23.8. ab 15 Uhr im Nebenraum der Hohberghalle


Gemeinschaftlichen Wohnen im Alter – Protokoll und Folgetermin

Im Rahmen des Zukunftsprozesses fand im Juni ein erster Infoabend zum Thema gemeinschaftlichen Wohnen im Alter mit allgemeinen Informationen statt. Schon in diesem Termin wurde angeregt, dass an diesem Thema weitergearbeitet werden soll. Für diese Weiterarbeit gibt es nun einen Folgetermin Anfang September. Hier die Einladung, Präsentation und Protokoll.


Geschichtenbox 25 ist online

Die Lörzweiler Geschichtenbox feiert Jubiläum! Folge 25: “Die Anfänge der Partnerschaft mit Epoisses” mit Helga Lang ist online bei drüben bei loerzweiler.digital.


Informationen der Ortsgemeinde zum Zukunftsprozess

Die Ortsgemeinde fasst den bisherigen Stand beim Zukunftsprozess zusammen.


Information zum barrierefreien Umbau

Während der Veranstaltung zu altersgerechtem Wohnen in Lörzweiler kam die Frage nach möglicher Förderung zu Um- und Ausbauten auf. Stand damals war, dass es Förderung nur durch die Pflegekasse gibt, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Das hat sich nun verändert.


Google Street View-Aufnahmen in Lörzweiler

Google macht Fotos für seinen Dienst Street View – jetzt auch in Lörzweiler. Ein paar Informationen dazu.


Senior*innentreff der Gemeinde Lörzweiler!

Am Mittwoch, den 26.07.2023, um 15:00 Uhr im Nebenraum der Hohberghalle sind wieder alle eingeladen! Für Erfrischung wird ein variantenreiches Angebot an Eisbechern sorgen! Das Team! Bitte melden Sie sich, wenn Sie zu Hause abgeholt werden wollen! Steffi Kranz 0175-5312107


Der Arbeitskreis Konrad bittet um Mithilfe!

Der Arbeitskreis trifft sich das nächste Mal am 1. August um 20 Uhr im 1.OG des Rathauses. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Rückmeldungen auch über info@loerzweiler.de.


Das war das Weinfest 2023

Hier gibt es eine Bildernachlese zum Weinfest 2023. Link: lrzwlr.de/weinfest23


Vorbereitungen für das Weinfest

Exklusiv gibt es hier bei loerzweiler.online Bilder vom traditionellen Lichterkettenhängen am Samstag vor dem Weinfest. Die Winzer und der HVV-Vorstand sowie Freiwillige treffen sich Samstags früh an der Kö und hängen in mühevoller Kleinarbeit die Lichterketten an die gespannten Drähte und drehen die Leuchtmittel ein. Der erste Test ruft dann den ersten Applaus des Weinfests hervor. Zudem werden Stromkabel und…


Bildnachlese zur Concordia Sommernacht

Die (Pop-)Concordia hat uns ein paar Bilder zur Sommernacht vom letzten Samstag übersendet, die wir gerne mit den Leser:innen von loerzweiler.online teilen.